BVFK > Aufgaben + Ziele des BVFK

Aufgaben und Ziele des BVFK

Im Bundesverband der Fernsehkameraleute haben sich Kameraleute aus dem Bereich Fernsehen in Deutschland zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für eine stabile und sichere Zukunft unseres Berufstandes zu engagieren.

Der Bundesverband der Fernsehkameraleute ist eine Plattform zur fachlichen und berufspolitischen Interessenvertretung von in Deutschland hauptberuflich wirkenden Kameraleuten sowie Kameraassistenten/innen, Kranschwenkern und Kamera-Remote-Operatoren. Der Verein steht auch der Berufsgruppe der  Mediengestaltern Bild und Ton zur Mitarbeit offen.

Ziel des Verbandes ist es, parteipolitisch und wirtschaftlich unabhängig, die Erfahrungen, das Wissen und die Kompetenz der Fernsehkameraleute weiter zu fördern und an einer nachhaltigen Gestaltung des Arbeits- und Produktionsfeldes mitzuwirken.

Die fachliche Arbeit erfolgt in landesweit organisierten Arbeitsgruppen und Ausschüssen

Der Verband setzt sich, seit seiner Gründung 2009, mit seinen Mitgliedern für die Gestaltung der bestmöglichen sozialen Absicherung der Kameraleute in Deutschland ein. Dazu gehört auch die Klärung der sozialrechtlichen Statusfrage des Berufsbildes.Ebenso setzt sich der Verband für die Förderung der Solidarität unter den Kollegen und Kolleginnen ein.

Unsere Ziele dabei sind: soziale Sicherheit und Nachhaltigkeit, Sicherung und ständige Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit, Arbeitssicherheit, Ausbildung und Schulung auf höchstem technischen Niveau.

Als Vertreter der Fernsehkameraleute in den Medien nimmt der Verband seine Verantwortung für  jedes Mitglied in Deutschland wahr und steht in regem Dialog mit TV Sendern, Produktionsfirmen und  Politik.

Der Verband

Der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. - kurz BVFK - ist ein unabhängiger Verband von TV-Kameraleuten und setzt sich für die Interessen des Berufstandes der Kameraleute, Kameraassistenten, Kranschwenker und Kamera-Remote-Operator bei Sendern, Produktionsfirmen und in der Politik ein. Der BVFK gründete sich 2009 auf Initiative von freien Kameraleuten. Die stetig wachsende Zahl an Mitgliedern in unserem Verband ist ein sichtbares Zeichen für die Akzeptanz und Notwendigkeit einer bundesweiten Interessenvertretung.

Ziele

Wir vertreten die sozialen und beruflichen Interessen unserer Mitglieder und fördern Kollegialität und Solidarität untereinander.

Leitbild

Der BVFK hat ein Leitbild erarbeitet, das alle Mitglieder als grundsätzlichen Konsens für verantwortliches Handeln im Kameraberuf anerkennen und dem sie sich zur Beachtung verpflichtet betrachten.

Berufsbild

Der BVFK hat ein Berufsbild des Fernsehkameramanns / der Fernsehkamerafrau ausgearbeitet, das erstmals umfangreich sowohl den Beruf beschreibt, als auch Voraussetzungen, Qualifikationen, Kenntnisse, Tätigkeits- und Verantwortungsbereiche, sowie Spezialisierungsmöglichkeiten benennt.

Was wir machen

Als Verband organisieren wir regionale Treffen für unsere Mitglieder. Auch Nichtmitglieder sind dabei willkommen. Kollegialer Erfahrungsaustausch, Symposien, Fachdiskussionen und die Förderung der Aus- und Weiterbildung sind Bestandteil unserer Arbeit.

Die ständige arbeitsrechtliche Problematik unseres Berufsbildes, die Durchsetzung und Kontrolle von besseren Arbeitsbedingungen und einer gerechten Honorierung sehen wir als wichtige Aufgabe unseres Verbandes an. Nur so kann jeder tätige Kameramann/frau eine künstlerisch-schöpferische Arbeit gewährleisten.

Weiteres Ziel des Verbandes ist die Mitarbeit bei der Gesetzgebung im Medienbereich und im Bildurheberrecht, Vertretungen in Fachgremien, Mitgestaltung von Kollektivverträgen, aber auch die kollegiale Beratung in beruflichen und  rechtlichen Fragen.

Durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen wir auf uns aufmerksam, um alle Kameraleute in unserem Land zu erreichen.

Wir bieten jedem Mitglied an, aktiv die Zukunft unseres Berufsstandes mit zu gestalten.

Weitere Infos

Organigramm

Der BVFK hat seine Zuständigkeiten gegliedert und in Ressorts und Arbeitsgruppen aufgeteilt.

Das aktuelle Organigramm findet sich hier:

BVFK-Organigramm

 

Satzung

Weiteres unter: Satzung

 

BVFK Standards

Der BVFK hat wichtige Standards gesetzt. Einige wichtige sind bereits veröffentlicht worden.
Diese finden sich hier.

 

Mitglied werden!

Du möchtest MITGLIED WERDEN? Infos dazu findest Du hier.

 

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram