8. August 2025

Fahrplan der Bundesregierung zur möglichen Einführung einer gesetzlichen Rente für Selbständige steht fest

Am 6. August hat das Bundeskabinett das weitere Vorgehen für den „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“ beschlossen. Seitdem sind die Beratungstermine fixiert:

  • Ende September 2025: Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung
  • 1. Oktober 2025: Kabinettsbeschluss
  • 9. Oktober, 6. November und 19. Dezember 2025: Beratungen und Entscheidungen im Bundestag

Die BAGSV – Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbständigenverbände, in der der BVFK aktiv vertreten ist, macht sich in diesem Prozess stark für die Interessen der Selbständigen – insbesondere in den Medienberufen.

Zentrale Forderungen des BVFK:

  • Altersvorsorge muss als fester Bestandteil selbständiger Tätigkeit etabliert werden – ohne dabei das Honorarniveau zu gefährden.
  • Honorare müssen auf einem angemessenen Niveau gesichert und stabilisiert werden, um die zusätzliche Belastung durch Altersvorsorge auffangen zu können.
  • Bürokratischer Aufwand darf nicht zum Hindernis werden – Verfahren müssen schlank und praxisnah gestaltet sein.
  • Transparente Kosten: Die Aufwendungen für Altersvorsorge müssen klar kalkulierbar sein und selbstverständlich in die Preisgestaltung einfließen.

Eine verantwortungsvolle Altersversorgung darf kein Wettbewerbsnachteil sein. Der BVFK wird die weiteren Beratungen eng begleiten und sich dafür einsetzen, dass die Interessen selbständiger Medienschaffender Gehör finden.

Weitere aktuelle Meldungen