Pressekontakt
E-Mail: presse@bvfk.tv
Telefon: +49-30-208 47 64 50
Telefax: +49-30-208 47 64 51
Homepage: www.bvfk.tv
BVFK
Der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. – kurz BVFK – ist ein unabhängiger Verband von TV-Kameraleuten und setzt sich für die Interessen des Berufstandes der Kameraleute, Kameraassistenten, Kranschwenker und Kamera-Remote-Operator bei Sendern, Produktionsfirmen und in der Politik ein. Der BVFK gründete sich 2009 auf Initiative von freien Kameraleuten. Die stetig wachsende Zahl an Mitgliedern in dem Verband ist ein sichtbares Zeichen für die dringende Notwendigkeit einer bundesweiten Interessenvertretung.
Presse über uns
Presse über uns – 2022
Große Lohnlücke in Medienbranche – In der Medienbranche ist der Gender Pay Gap überdurchschnittlich hoch. So verdienen Kameramänner rund 25 Prozent mehr als Kamerafrauen. Artikel
Presse über uns – 2021
“Arbeitsbedingungen in der deutschen Film- und Fernsehbranche – Drehen ‘auf Teufel komm raus’?” Podcast-Folge von Daniel Busse und Constantin Klemm mit Experten und Arbeitern aus
Presse über uns – 2020
“Der Claim ist die Botschaft” Interview zur BVFK-Aktion “TEAMPREIS TAUSEND+” mit dem 1. Vorsitzenden des BVFK Frank Trautmann und dem Vertreter Vorstand West Jens Schade
Presse von uns
Presse von uns – 2023
• Einigung auf Honorarerhöhung für Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga. Nach 4 Jahren Verhandlungen haben sich die Sportcast GmbH und der BVFK im Vergleichswege
Presse von uns – 2022
• Der BVFK führte ab Mitte April diesen Jahres eine Umfrage darüber durch, wieviel Tageshonorar für welche Tätigkeiten von freien Fernsehkameraleuten derzeit angesetzt werden. Der
Presse von uns – 2021
• EuGH-Urteil zur Bewertung von Bereitschaftszeiten Der Berufsverband Kinematografie (BVK) und die Mediengewerkschaft VRFF haben sich in Pressemitteilungen zu einem wegweisen Urteil des Europäischen Gerichtshofes