News

Sie befinden sich hier:
Spotlight – November 2023

Die Spotlights sind nur für eingeloggte Mitglieder zu sehen! Liebe Mitglieder, mit diesem Spotlight werden wir unseren Fokus auf die verbleibende Zeit bis Ende des Jahres lenken. Zum Jahreswechsel erfolgt dann ein Ausblick auf 2024. Mit einem Blick auf unsere Website seht Ihr, dass der Veranstaltungskalender mehr als voll ist. Aber auch davor gab es…

Read article
KI und Urheberrecht: Alarm-GPT

Bei der Urheberrechtskonferenz in Berlin dominierte ein Kampfgeist, der künstlichen Intelligenz Widerstand zu leisten.Es war schon ein Kunststück der Initiative Urheberrecht ihre 11. Konferenz zum Thema in der Berliner Akademie der Künste so zu choreografieren, dass ein Tag der Leidenschaften, Wutausbrüche und Kampfgeister daraus wurde. Allerdings ist derzeit auch Großalarm. Für ein so fragiles Konstrukt…

Read article
Klassischer Presseausweis bleibt höher gestellt

Ein Presseausweis für neben­berufliche Medienschaffende ist nicht mit dem von Berufsverbänden ausgestellten Presseausweises gleichzusetzen, entscheidet das Bundesverwaltungsgericht. Der DJV sieht im Urteil eine “klare Aufwertung” des bundeseinheitlichen Presseausweises. https://www.turi2.de/aktuell/urteil-klassischer-presseausweis-bleibt-hoeher-gestellt/ Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, mit dem der bundeseinheitliche Presseausweis gegenüber dem Ausweis eines kommerziellen Anbieters aufgewertet wird (Az. BVerwG 10 C 2.23).…

Read article
27.11.2023 – 11. Internationale Urheberrechtskonferenz der IU (ONLINE)

Am 27. November 2023 findet die 11. Urheberrechtskonferenz von 10:30 bis 16:15 Uhr statt. Der diesjährige Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz. Datum und Uhrzeit Mo., 27. Nov. 2023 10:30 – 16:15 CET Veranstaltungsort Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin Anmeldung Weiterführende Links zum Thema Initiative Urheberrecht Interwiew Helge Lindh (MdB) Veranstaltung

Read article
WDR lässt Kamerateams nur noch mit Sicherheitskräften auf Demos

Der WDR reagiert mit Sicherheitstrainings und Schulungsangeboten für die eigenen Mitarbeitenden auf “erhebliche Anfeindungen” eigener Reporterinnen bei propalästinensischen Demos in Nordrhein-Westfalen, kündigt Intendant Tom Buhrow bei einer Sitzung des Rundfunkrats an. Kamerateams müssten durch Sicherheitskräfte geschützt werden, weil die Anfeindungen eine völlig neue Qualität hätten. https://www.turi2.de/aktuell/wdr-laesst-kamerateams-nur-noch-mit-sicherheitskraeften-auf-demos/ Quelle: DIMBB-MEDIEN-News

Read article
21.11.2023 – Regionaltreffen NORD

Am Dienstag, den 21.11.2023 um 18:00 Uhr Regionaltreffen NORD – Online.  Themen: – Honorarsituation beim NDR und die Möglichkeiten des BVFK darauf Einfluss zu nehmen– Teampreise (NDR / ZDF)– Nachfolge des Regionalvorstands im Norden– BVFK-Präsenz auf der Hamburg Open am 17. & 18.01.2024. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Einwahldaten werden Euch noch zugeschickt.

Read article