Im neuen Format „Dark Minds – Das Böse in uns“ führt die Moderatorin und Juristin Laura Karasek, unterstützt von Romina Langenhahn, die Zuschauer durch die ständige Auseinandersetzung mit den Fragen, was einen Menschen dazu bringt, die Grenze zwischen Gut und Böse zu überschreiten.
Das Format hebt sich durch den Einsatz von KI-generierten Kurzfilmen von traditionellen True Crime-Dokumentationen ab, berichtet MagentaTV. Diese Herangehensweise ermöglicht eine spezielle Inszenierung der Verbrechen und schaffe eine visuelle Erzählweise, die den Respekt gegenüber den Betroffenen wahre. Komplementiert werden die Filme durch die Analysen prominenter Gäste wie Paula Lambert und Oliver Polak, die ihre Perspektiven und Fragen zu den behandelten Fällen einbringen.
Im Mittelpunkt des Formats steht nicht die Darstellung der Täter, sondern die der Ermittler. Karasek und Langenhahn treffen auf Kriminalpolizisten und Experten, die die jeweiligen Verbrechen rekonstruieren und einordnen.
Quelle: DIMBB Medien