1. September 2025

ProSiebenSat.1. – Nun übernimmt Berlusconi die Regie

Nach einem langen Bieterstreit und einem gescheiterten ersten Anlauf ist der Weg nun frei: Der italienische Konzern MediaForEurope sichert sich die Mehrheit an ProSiebenSat.1.

https://taz.de/Privatsender-ProSiebenSat1/!6110652/

Bei Pro Sieben Sat 1 könnte es jetzt ungemütlich werden

Die Berlusconi-Firma MFE ist am Ziel und hat die Mehrheit an dem deutschen Fernsehunternehmen sicher. Die Probleme fangen aber nun erst an. […]

Die Italiener kontrollieren damit mindestens 60 Prozent. Sie können, werden und müssen damit durchregieren.  Auf die zuletzt rund 7000 Mitarbeitenden von Pro Sieben Sat 1 kommen aller Voraussicht nach ungemütliche Zeiten zu.

Dabei ist Pro Sieben Sat 1 nicht irgendeine Firma, die Schrauben oder Maschinen herstellt. Das Medienunternehmen, das sogar mal im Deutschen Aktienindex Dax notiert war, ist nach RTL der zweitgrößte Privatfernsehkonzern und bietet vor allem Unterhaltung, Serien, Filme, Shows, Sport, aber auch Nachrichten- und Informationssendungen. […]

MFE hat viel Geld für die Übernahme von Pro Sieben Sat 1 investiert. MFE-Chef und Berlusconi-Sohn Pier Silvio Berlusconi muss dafür sorgen, dass sich das rechnet, er muss also versuchen, Synergien (wenn es sie überhaupt gibt) zu realisieren. Das bedeutet voraussichtlich: Sparen und Abbau von Jobs bei Pro Sieben Sat 1. Sollte das deutsche Unternehmen, das ertragsschwach und hoch verschuldet ist, in MFE eingegliedert und vielleicht irgendwann auch von der Börse genommen werden, könnten viele Verwaltungsaufgaben in Unterföhring gar nicht mehr nötig sein. Wichtige strategische Entscheidungen fallen künftig wohl ohnehin in Mailand. […]

Europäische Fernsehmärkte sind immer noch sehr national, die Sehgewohnheiten unterschiedlich. Sendungen, die etwa in Italien beliebt sind, müssen nicht unbedingt auch in Deutschland gut ankommen. Nachrichten schauen in Deutschland auch anders aus als in Italien oder in Spanien (wo MFE auch aktiv ist). RTL hatte sich auch schon an einem paneuropäischen Netzwerk versucht und war nicht besonders erfolgreich.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pro-sieben-sat-1-media-for-europe-privatfernsehen-berlusconi-li.3304429

„Es ist bedauerlich, aber offenbar nicht mehr zu ändern, dass ProSiebenSat.1 von Berlusconi übernommen wird“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster in einer Pressemitteilung. Die künftigen Eigentümer seien gut beraten, die deutschen Privatsender nicht zu rechtspopulistischen Dampfmaschinen zu machen.

Deutliche Kritik kam auch von David Schliesing, dem medienpolitischen Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Mit der Übernahme von ProSiebenSat.1 durch MFE seien „nicht nur Arbeitsplätze beim Sender in Gefahr, sondern es droht auch eine massive Einflussnahme der rechten Mediengruppe auf die Meinungsbildung“, erklärte er. Es müsse nun geprüft werden, wie die journalistische und wirtschaftliche Unabhängigkeiten nach dem Eigentümerwechsel gesichert werden könne.

https://taz.de/Privatsender-ProSiebenSat1/!6110652/

dju warnt vor Medienkonzentration

Die geplante Mehrheitsübernahme von ProSiebenSat.1 durch den Konzern MediaForEurope (MFE) wirft nach Einschätzung der Deutschen Journalistinnen und Journalisten Union (dju) in ver.di und der Europäischen Journalisten Föderation (EFJ) grundlegende Fragen für die Medienvielfalt in Europa auf.

„Für internationale Investoren stehen vor allem finanzielle Interessen im Vordergrund“, betont der dju-Co-Vorsitzende Lars Hansen. Es bestehe die Gefahr, dass ein Unternehmen auf Kosten der Beschäftigten und der Programmvielfalt allein auf Rendite ausgerichtet wird. Mehr noch: Es stehe zu befürchten, dass MFE stärker als deutsche Großverleger versuchen wird, die politischen Agenden internationaler Finanzinvestoren medial zu verbreiten. „Anders als bei inländischen Anteilseignern, kann bei Investoren aus dem Ausland kein Interesse unterstellt werden, die publizistische Entwicklung des Mediums langfristig zu fördern“, so Hansen.

https://mmm.verdi.de/aktuelle-meldungen/dju-warnt-vor-medienkonzentration-104295

Quelle: DWDL

Weitere aktuelle Meldungen