18. September 2025

Prognose: Geschlechterparität im Filmgewerbe dauert wohl bis 2047

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle legt einen weiteren Bericht zur Geschlechterverteilung im europäischen Kinofilm vor. Bei gleichbleibender Entwicklung wäre laut der Studie im Mittel Parität bis 2047 erreicht – bei erheblichen Unterschieden zwischen den Professionen. […]

Der Aufwärtstrend beim Frauenanteil in Schlüsselrollen hält an, bleibt jedoch verhalten. Zwischen 2020 und 2024 stellten Frauen im Schnitt 27 Prozent der professionell Beschäftigten – ein Plus von lediglich drei Prozentpunkten gegenüber 2015 bis 2019. […]

Deutliche Unterschiede zeigen sich zwischen den Gewerken. Mit 34 Prozent wurde in der Produktion der höchste Frauenanteil erreicht, gefolgt von Drehbuchautorinnen (31 Prozent) und Editorinnen (30 Prozent). Regisseurinnen kamen auf 27 Prozent. Besonders gering bleibt der Anteil bei Kamerafrauen (14 Prozent) und Komponistinnen (13 Prozent). Damit bestätige die Studie laut EAO eine Branchentendenz: Je stärker eine Position traditionell als Einzelrolle besetzt ist, desto seltener sind Frauen vertreten.

Neben der reinen Präsenz fällt auch die Beschäftigungshäufigkeit ins Gewicht. So erhielten Regisseurinnen zwischen 2020 und 2024 im Schnitt 25 Prozent der Aufträge, gegenüber 75 Prozent für Männer. Bei Drehbuch und Produktion wirken Frauen zwar häufiger in Teamkonstellationen mit, doch auch hier dominieren männlich geführte Gruppen: Nur 22 Prozent aller Drehbücher und 22 Prozent der Produktionen entstanden unter weiblicher Leitung. […]

Der Vergleich zur Studie über TV- und Streamingproduktionen aus dem Frühjahr 2025 zeigt ein differenziertes Bild. Dort war der Produzentinnen-Anteil mit zuletzt 48 Prozent nahezu paritätisch, während der Kinobereich mit 34 Prozent deutlich zurückbleibt. In der Regie erreichten Serien und Filme für Plattformen immerhin 29 Prozent, im Kino sind es 27 Prozent. Besonders drastisch bleibt die Lücke bei der Kamera: Während TV-Produktionen auf zehn Prozent kamen, liegt der Wert im Kino mit 14 Prozent zwar etwas höher, jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau.

https://www.blickpunktfilm.de/kino/laut-studie-prognose-geschlechterparitaet-im-filmgewerbe-dauert-wohl-bis-2047-5d98768b720465ccd0817cf4308c6064

Kurzfassung: 27 % weibliche Arbeitskräfte in der europäischen Filmproduktion. Parität bis 2047?

https://www.obs.coe.int/de/web/observatoire/-/27-female-workforce-in-european-film-production.-parity-by-2047-

Studie:

https://rm.coe.int/female-professionals-in-european-film-production-2015-2024-figures-sep/4880286d54

 

 

Quelle: DIMBB Media

Weitere aktuelle Meldungen