Bei seiner Frühjahrstagung am 12. Mai zeigte sich der Verband Technischer Betriebe für Film- und Fernsehen (VTFF) trotz der schwierigen Marktlage zuversichtlich. Hierbei wurde ein erweitertes Vorstandsteam gewählt, außerdem fokussiert man sich weiterhin auf die Forderung nach einem steuerlichen Anreizsystem. […]
Als besondere Herausforderungen sah man die Projektflucht ins Ausland und den Mangel einer fairen Vergütungsbasis. Der Geschäftsführer der Bavaria Studios, Friedhelm Bixschlag, appellierte an die Geschlossenheit und Widerstandskraft der Mitglieder: „Den technisch-kreativen Dienstleistern machen die hohen Lohnnebenkosten und eine ausufernde Bürokratie zu schaffen, was Deutschland im internationalen Wettbewerb massiv benachteiligt. Wir müssen wieder sichtbarer werden und zurück auf die Landkarte kommen.“
Im Fokus steht für den Verband besonders die Forderung nach einem steuerlichen Anreizsystem. „Nur mit einem international wettbewerbsfähigen Fördersystem kann der Produktionsstandort Deutschland auf die Weltkarte zurückkehren und können Arbeitsplätze und Technologien in Deutschland erhalten und sogar ausgebaut werden“, so Achim Rohnke , VTFF-Geschäftsführer.
Quell: DIMBB – Medien