Newsletter
17.10.25
Aktivrente auch für Selbstständige –
jetzt Petition unterstützen!
Liebe Mitglieder,
gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV) rufen wir Euch auf, die aktuelle Petition „Aktivrente auch für Selbstständige“ zu unterstützen:
Hier direkt mitzeichnen!
Die Petition wurde von unserem Partnerverband VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.) initiiert und ist bereits ein großer Erfolg: Innerhalb von 24 Stunden haben sich über 4.500 Unterstützerinnen und Unterstützer eingetragen – mit mehr als 1.800 Kommentaren. Das zeigt, wie stark das Thema viele von uns betrifft.
Worum geht es bei der Petition?
Derzeit profitieren ausschließlich Angestellte von der geplanten „Aktivrente“, die bis zu 960 Euro Steuerersparnis pro Monat bringen kann.
Selbstständige hingegen sind ausgeschlossen – sie sollen weiterhin den vollen Steuersatz zahlen.
Diese Ungleichbehandlung empfinden viele als klare Diskriminierung von Selbstständigen.
Die Petition fordert, dass auch Selbstständige in den Genuss der steuerlichen Vorteile der Aktivrente kommen.
Denn: Wir leisten denselben Beitrag zur Wirtschaft, tragen dasselbe Risiko und verdienen dieselbe Wertschätzung – auch im Alter.
Wer ist die BAGSV?
Die BAGSV – Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände ist ein Zusammenschluss zahlreicher Berufs- und Branchenverbände, die die Interessen der Selbstständigen in Deutschland bündeln.
Auch der BVFK arbeitet aktiv in der BAGSV mit – insbesondere in Fragen des Statusfeststellungsverfahrens, der Sozialversicherungspflicht und der rechtlichen Gleichstellung freier Medienschaffender.
Gemeinsam vertreten wir die Interessen von über 200.000 Selbstständigen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Warum jetzt Handeln zählt
Die Petition wurde rechtzeitig zur Kabinettssitzung eingereicht und nutzt den Moment, um politisch Druck aufzubauen.
Unser gemeinsames Ziel: Mindestens 30.000 Mitzeichnerinnen und Mitzeichner, um der Forderung nach fairer Gleichstellung Nachdruck zu verleihen.
Bitte beteiligt Euch und teilt den Link auch mit Kolleginnen, Kollegen und Auftraggebern – jede Stimme zählt!
Petition unterstützen
Weiterführende Informationen
– Petition mit ausführlicher Begründung: openpetition.de/aktivrente
– Beiträge und Pressemitteilungen des VGSD: vgsd.de/themen/altersvorsorge
– BAGSV-Stellungnahme zum offiziellen Referentenentwurf (10.10.2025): Download PDF
Fazit
Die Diskussion um die Aktivrente zeigt erneut, wie wichtig eine starke gemeinsame Stimme der Selbstständigen ist.
Als BVFK unterstützen wir die Initiative der BAGSV und des VGSD ausdrücklich und rufen alle Mitglieder auf, mitzuzeichnen und das Thema weiterzutragen.
Jetzt unterzeichnen – für echte Gleichbehandlung und faire Altersvorsorge!
www.openpetition.de/aktivrente
Einladung: BVK Online-Sprechstunde des BVK zur “Altersvorsorge“ am 21. Oktober
Zum zweiten Mal lädt unser Partnerverband BVK – Berufsverband Kinematografie auch BVFK-Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Online-Sprechstunde ein – vielen Dank!
Thema: „Altersvorsorge strategisch gestalten – KSK und PKR als Bausteine Deiner Rente“
Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Mit Ulrike Schmid (Pensionskasse Rundfunk) und Brigitte Schröder (Unternehmensberatung Mitbegründerin).
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Plätze):
Jetzt anmelden
EB-Teampreis-Umfrage – Jetzt mitmachen und mitgestalten!
Der BVFK hat Anfang Oktober zwei Umfragen zu EB-Team-Preisen, Arbeitsbedingungen und sozialer Gerechtigkeit gestartet. Ziel ist es, ein realistisches Bild der Situation freier EB-Teams zu gewinnen und auf dieser Basis faire Rahmenbedingungen einzufordern.
Die Teilnahme ist anonym und richtet sich an alle selbstständigen EB-Kameraleute mit eigenem Team – unabhängig von einer BVFK-Mitgliedschaft. Die Teilnahme laäuft, aber es können noch deutlich mehr werden.
Jetzt teilnehmen und mit Eurer Stimme ein Zeichen setzen:
Zur Umfrage Arbeitsbedingungen
Zur Umfrage soziale Gerechtigkeit
Herzliche Grüße
Euer BVFK