Newsletter
5.09.25
Ein neues Format im Westen: „Tech Day Cologne“
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns sehr, Euch heute auf eine ganz besondere Veranstaltung aufmerksam machen zu können. In unserer Region West haben wir ein neues Format ins Leben gerufen, das es so bisher noch nicht gab: den „Tech Day Cologne“.
Schon vor einiger Zeit haben wir auf unserer Website und in ersten Hinweisen davon berichtet, nun nimmt das Ganze konkrete Formen an.
Die Idee hinter diesem neuen Treffen ist, den Schwung der IBC in Amsterdam, der größten Broadcast-Messe Europas, aufzunehmen und nur eine Woche später die neuesten Trends, Innovationen und Produkte direkt nach Köln zu bringen. Unsere technischen Partner und Förderer erhalten dort die Gelegenheit, mit Euch, den Anwenderinnen und Anwendern, ins Gespräch zu kommen, ihre Entwicklungen zu zeigen und auch ganz praktisch vorzuführen. Sie haben dabei völlige Freiheit in der Gestaltung, so dass wir gespannt sein dürfen, welche Impulse uns in Köln erwarten.
Mit dem Tech Day ist es uns gelungen, nun auch im Westen eine eigene Veranstaltung zu etablieren. Damit ist die Region endlich gleichwertig zu den anderen, in denen der BVFK bereits seit Jahren feste Formate pflegt.
Region OST: In Berlin ist es der Berlinale-Brunch zur Berlinale, ergänzt durch das Treffen beim Stadion-Sportfest ISTAF.
Region SÜD: In München lädt der BVFK zum Neujahrsempfang sowie zum Sommertreffen im Rahmen der Euro Cine Expo.
Region NORD: In Hamburg findet unser traditionelles Neujahrstreffen anlässlich der Hamburg Open statt.
Region MITTE: Das Symposium in Saarbrücken während des Max-Ophüls-Preis Filmfestivals im Januar gehört inzwischen ebenso fest dazu wie die Messe Prolight + Sound in Frankfurt als zentrale Veranstaltung mit der Mitgliederversammlung.
All diese Treffen sind mittlerweile feste Termine im Kalender, und wir sind überzeugt, dass sich auch der Tech Day Cologne in diese Reihe einfügen wird.
Stattfinden wird er am Montag, den 22. September 2025, von 14 bis 19 Uhr bei Foto Leistenschneider in der Ehrenstraße 9 in Köln. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, ganz gleich ob Mitglieder oder nicht. Wir bitten Euch, die Einladung auch an Kolleginnen, Kollegen und Freundeskreise weiterzugeben, damit möglichst viele diese Gelegenheit nutzen können. Für unsere Planung wäre es eine große Hilfe, wenn Ihr Euch kurz per Mail an check-in@bvfk.tv anmeldet.
Die technischen Partner und das mögliche Programm werden fortlaufend ab nächster Woche HIER veröffentlicht.
Neben diesem Highlight möchten wir Euch auch noch auf eine weitere Veranstaltung hinweisen, zu der unser Partnerverband BVK einlädt. Am Dienstag, den 9. September, findet um 20 Uhr die nächste Ausgabe der BVK-Sprechstunde statt. Das Thema lautet: „Auf Rechnung oder doch lieber auf Karte? – Angestellt oder selbständig?“ Rechtsanwalt Steffen Schmidt-Hug wird die Abgrenzung zwischen den Beschäftigungsformen beleuchten und dabei sowohl rechtliche als auch steuerliche, soziale und praktische Aspekte ansprechen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt, eine Anmeldung ist daher erforderlich. Nähere Informationen dazu findet Ihr auf der Website des BVK unter folgendem Link: https://www.bvfk.tv/promobox/bvk-sprechstunde-auf-rechnung-oder-doch-lieber-auf-karte/
Wir hoffen, dass viele von Euch die Gelegenheit nutzen, an den Terminen dabei zu sein und freuen uns schon auf lebendigen Austausch und spannende Gespräche.
Herzliche Grüße
Euer BVFK