06.01.2012 Aktion „Faires Geld für Bild und Ton“ - Kommunikation
„Faires Geld für Bild und Ton“ Unter diesem Motto organisierte der Vorstand SÜD des Bundesverband der Fernsehkameraleute – BVFK e.V die erste Demo des Verbandes. Letztlich sind 80 Kollegen mit Kameras auf der Schulter als Prozession den "Heiligen drei Königen" durch die Münchner City gefolgt. Unter dem Motto: „Faires Geld für Bild und Ton“ hatte der BVFK e.V. Kameraleute, Assistenten, Pressevertreter und Interessierte zu einer Diskussionsrunde am 6. Januar 2012 um 15:00 Uhr in den PresseClub München, Marienplatz 22, 80331 München eingeladen. Film Auf dem Podium waren Vertreter von BVFK, ver.di und Produzenten die zu den aktuellen Problemen Stellung bezogen. Die Aktion war eine großer Erfolg und fand in den Medien große Aufmerksamkeit.
BVFK e.V. fordert faire Honorare für Kameraleute!
Seit 20 Jahren stagnieren oder sinken die Gagen für freiberufliche Kameraleute sowie Kameraassistenten und - assistentinnen, Zuschläge werden gestrichen und Anforderungen erhöht. Gerade für die so genannten EB-Teams, die aus Kamerafrau/-mann, Tontechniker/Kameraassistent und der dazugehörigen Kameratechnik bestehen, ist es heute fast nicht mehr möglich, die beruflichen Ausgaben zu finanzieren, oder selbst die monatlichen Lebenshaltungskosten für ihre Familien zu leisten. Der Status als selbstständige und projektbezogen engagierte Kameraleute bedeutet auch, dass sämtliche steuerlichen sowie sozial- und rentenversicherungsrelevanten Zahlungen alleine getragen werden müssen. Die besonderen Bedingungen dieser Tätigkeit werden jedoch in keinster Weise berücksichtigt.