22. August 2025

ARD will zocken: Rundfunkbeitrag finanziert Gaming-Offensive

Die ARD bündelt ihre Games-Initiativen, um junge Zielgruppen zu erreichen. Doch Kritiker zweifeln am öffentlich-rechtlichen Auftrag. […]

Die Argumentation, man müsse dahin gehen, wo die jungen Menschen sind, diene auch dazu, die Nutzung umstrittener Plattformen zu legitimieren.

So habe die ARD jetzt auf der Gamescom etwa ein Spiel für die Plattform Roblox vorgestellt, dazu habe die Tagesschau aber über schwere Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe und rechtsextremer Unterwanderung auf Roblox berichtet.

Laut Lückerath dürfe man gerade vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein verantwortungsbewusstes Handeln erwarten. Die Sicherung der Medienvielfalt als Gründungsgedanke entfalle bei der kommerziell erfolgreichen Games-Branche. Förderung leisteten hier bereits andere Stellen. […]

Laut einem “Rundfunkrat des Herzens” ebenfalls auf X, müsse noch geklärt werden, wie das Spiel mit rechtlichen Grundsätzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu vereinbaren sei. Spieleangebote ohne konkreten Sendungsbezug seien im Medienstaatsvertrag nämlich auf einer Negativliste untersagt, meint der Kritiker.

https://www.telepolis.de/features/ARD-will-zocken-Rundfunkbeitrag-finanziert-Gaming-Offensive-10573014.html

Weitere aktuelle Meldungen