9. Oktober 2025

ARD/ZDF überlassen Magenta TV größeren Teil der EM 2028 exklusiv

Während ARD und ZDF Sublizenzen für die Fußball-WM 2026 von der Telekom erworben haben, hat sich die Telekom im Gegenzug die Rechte für alle Spiele der Fußball-EM 2028 von ARD und ZDF gesichert. Auch hier laufen mehr Partien als bislang exklusiv bei Magenta TV.

https://www.dwdl.de/nachrichten/104062/ardzdf_ueberlassen_magenta_tv_groesseren_teil_der_em_2028_exklusiv/

ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der Fußball-WM 2026

Alle Deutschland-Spiele der Fußball-WM 2026 werden bei öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein – solange sich die Nationalmannschaft qualifiziert. […]

Die Telekom hatte sich die Übertragungsrechte der Fußball-WM 2026 im Frühjahr gesichert. Beim Streaming-Dienst MagentaTV werden alle 104 Spiele der Weltmeisterschaft live zu sehen sein. Weil laut Rundfunkstaatsvertrag Weltmeisterschaftsspiele der deutschen Nationalmannschaft aber im FreeTV zu sehen sein müssen, stand die Telekom wie bei vergangenen Turnieren unter Zugzwang, sich einen Partner für die Sublizenzierung zu suchen. Auch das Eröffnungsspiel und das Finale müssen frei empfangbar sein. […]

Gut die Hälfte aller WM-Spiele wird zusätzlich zur MagentaTV-Ausstrahlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendestationen soll Parität herrschen: 30 Spiele bekommt die ARD, 30 das ZDF.

https://www.heise.de/news/ARD-und-ZDF-uebertragen-60-Spiele-der-Fussball-WM-2026-10729875.html

Denn die Telekom erhält im Gegenzug Sublizenzen für die Europameisterschaft 2028. Hier lagen die kompletten Rechte bislang bei ARD und ZDF. Auch hier sieht der Deal nun so aus, dass ARD und ZDF jeweils 17 Spiele zeigen. Magenta TV wird ausnahmslos alle Spiele übertragen, darunter 17 – also ein Drittel – exklusiv.

Zu diesem exklusiven Telekom-Paket gehören bei der EM 2028 auch zwei Viertelfinal- und drei Achtelfinal-Spiele. Auch bei der Fußball-WM 2026 wird man zwei Viertel-, drei Achtel- und sechs Sechzehntelfinal-Partien (diese K.o-Runde wird neu eingeführt) nur bei Magenta TV sehen können. Halbfinal- und Finalspiele müssen aufgrund gesetzlicher Regelungen ebenso wie alle Spiele der deutschen Mannschaft auch im Free-TV zu sehen sein. […]

Bei der Fußball-WM steigt der Anteil der exklusiven Magenta-TV-Spiele nun hingegen von 25 auf rund 43 Prozent. Bei der nächsten Fußball-EM ist ein Drittel der Spiele nur bei Magenta TV zu sehen – zuletzt waren es hingegen nur fünf von 51 Spielen.

https://www.dwdl.de/nachrichten/104062/ardzdf_ueberlassen_magenta_tv_groesseren_teil_der_em_2028_exklusiv/

Quelle: DIMBB-Medien

 

Weitere aktuelle Meldungen