23. Oktober 2025

Nach Vorstandsbeben bei ProSiebenSat.1: Staatsminister will Auge auf Berlusconis haben

Nach dem Führungswechsel bei ProSiebenSat.1 hat Medienstaatsminister Wolfram Weimer den neuen Mehrheitseigentümer Media for Europe (MFE) bei den Medientagen München dazu aufgerufen, die Zusagen zum Standort des TV-Konzerns ernst zu nehmen. „Lieber Herr Berlusconi, wir hatten intensive und am Ende auch gute Gespräche, sowohl im Kanzleramt in Berlin als auch hier in München mit unserem Ministerpräsidenten Söder“, sagte Weimer.

Er fügte hinzu: „Darum ist es gut, dass Sie uns versprochen haben, den ProSieben-Standort München wirklich zu stärken. Wir werden darauf ein Augenmerk haben.“ Weimer zeigte sich überzeugt, dass die MFE-Gruppe ihre Zusagen einhalte und die bayerische Medienaufsicht und Söder glücklich sehen wolle. […]

Unterstützung für den Standort München kommt auch vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU): „Wir werden jedenfalls sehr darauf achten, dass ProSiebenSat.1 eine starke Marke bleibt, dass es eine demokratische Marke bleibt und dass der Standort München davon profitiert.“

https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/politik/nach-vorstandsbeben-bei-prosiebensat-1-staatsminister-will-auge-auf-berlusconis-haben-1161805/

Nach Übernahme durch Berlusconi-Familie: Führungsebene bei ProSiebenSat.1 komplett ausgetauscht

Bert Habets tritt als Chef der Sendergruppe ProSiebenSat.1 ab. Nachfolger wird Marco Giordani, Finanzchef der von Pier Silvio Berlusconi geführten MFE.  […]

ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschefin Maria Kyriacou erklärte, die Berufung von Giordani solle „die Unternehmenstransformation mit einem klaren Fokus auf Exzellenz und eine führende Marktposition im Entertainment“ weiter beschleunigen. Auch Habets wollte aus ProSiebenSat.1 die „Nummer 1“ im Bereich Unterhaltung machen – allerdings unter deutlich anderen Vorzeichen und als unabhängiges, eigenständiges Medienunternehmen.

https://taz.de/Fuehrungsebene-bei-ProSiebenSat1-komplett-ausgetauscht/!6122945/

Der Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 habe auf Druck des neuen Mehrheitseigners, dem italienische Medienkonzern MediaForEurope, einen umfassenden Vorstandsumbau beschlossen. Zugleich sei ein weiteres Vorstandsmitglied zurückgetreten; die Position werde nicht nachbesetzt. Hintergrund seien Sparziele und die Transformation vom “linearen Broadcaster zum Streaminganbieter”. Ein weiterer Personalabbau werde erwartet. Das “Handelsblatt” habe im Februar von “grob 500 Stellen” gesprochen.

https://bildblog.de/151038/gaza-zugang-ice-ueberwachung-antisemitismus-ansprechpartner/

Quelle: DIMBB-Medien-News

Weitere aktuelle Meldungen