Deutscher TV-Markt weiter vor großen Herausforderungen.
Zwei Marktstudien liefern interessante Ergebnisse darüber, wofür die Deutschen bei Consumer Elektronik ihr Geld ausgeben.
Der Absatz von Fernsehern ist laut CE-Branchenkompass im 3. Quartal 2025 um drei Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) und Deutscher TV-Plattform in Kooperation mit NIQ. Die Verkaufszahlen von TV-Displays sind demnach gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um drei Prozent auf 983.000 Stück gestiegen (Q3/2024: 952.000 Stück).
Die Zahlen decken sich mit den Ergebnissen des von GFU Consumer & Home Electronics und dem Marktforschungsunternehmen NIQ erhobenen Home Electronics Market Index (Hemix). Hier war in den ersten drei Quartalen 2025 eine leicht gestiegenen Verkaufsmenge von 2,9 Millionen TV-Geräten (plus 1,1 Prozent) verzeichnet worden. 2,905 Millionen Stück gingen demnach im ersten Dreivierteljahr 2025 über die Ladentheke, gegenüber 2,873 Millionen Geräten im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Quelle: DIMBB Medien








