News

Sie befinden sich hier:
dju fordert Schutz für Medienschaffende

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di fordert nach dem erschreckend milden Urteil im Verfahren zum Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast staatlich garantierten Schutz für Medienschaffende. Über zehn Männer hatten im Februar 2022 in Dresden-Laubegast am Rande einer Demonstration im verschwörungsideologischen Milieu sechs Journalist*innen und ihren Begleitschutz angegriffen. […] Die Anwältin der Nebenklage, Dr.…

Read article
Abschaltung zum 18. November: Für einige Zuschauer werden diese öffentlich-rechtlichen TV-Sender bald für immer verschwinden

Um Kosten zu sparen und neue Zielgruppen zu erreichen, werden einige Kanäle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nur noch online verfügbar sein. Das betrifft unter anderem das Kinderprogramm Kika. […] Doch einige Haushalte werden den Sender bald nicht mehr empfangen können, denn am 18. November wird die Ausstrahlung des Kindersenders in der niedrigen SD-Qualität abgeschaltet. Stattdessen wird…

Read article
Petition zum Erhalt von phoenix erreicht neuen Meilenstein – Übergabe an den WDR

Der Einsatz für den Erhalt des Politik- und Ereigniskanals phoenix erreicht einen entscheidenden Moment: Am 5. November wird die Petition „phoenix muss bleiben – für eine besser informierte Republik“ mit mittlerweile über 170.000 Unterschriften an Dr. Katrin Vernau, Intendantin des WDR, übergeben. Sie nimmt die Petition stellvertretend für die gesamte ARD entgegen. Nachdem die Petition bereits dem ZDF überreicht wurde, markiert dieser Schritt einen weiteren Meilenstein im…

Read article
ZDF verweigert Umsetzung des Schlichtungsergebnisses – BVFK kritisiert Missachtung urheberrechtlicher Standards

  Nach sieben Jahren intensiver Verhandlungen und einem gesetzlich vorgesehenen Schlichtungsverfahren hat das ZDF das Ergebnis der UrheberAllianz-Schlichtung abgelehnt. Statt einer einvernehmlichen Lösung legte der Sender eine einseitige „Selbstverpflichtung“ vor, die in zentralen Punkten vom Einigungsvorschlag der Schlichtungsstelle unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Bornkamm abweicht. Für die Filmurheber bedeutet das: weniger Rechte, weniger Einnahmen…

Read article
Totalschaden abgewendet: Sachsen stimmt ÖRR-Reform zu

Um ein Haar wäre der vor einem Jahr von den Länderchefs beschlossene Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im sächsischen Landtag gescheitert. Erst nach Bedenkpause und einem Appell des Ministerpräsidenten gab’s doch eine knappe Mehrheit. https://www.dwdl.de/nachrichten/104360/totalschaden_abgewendet_sachsen_stimmt_oerrreform_zu/ Die Grünen-Abgeordnete Claudia Maicher erklärte, ihre Fraktion springe ein, “weil der Minderheitsregierung ein Verantwortungsbewusstsein fehlt”. Sie warf der Koalition aus…

Read article