News

Sie befinden sich hier:
Fußball-EM 2028 läuft bei ARD und ZDF

Verträge unterzeichnet: Die Fußball-Europameisterschaft 2028 wird im deutschen Fernsehen bei ARD und ZDF zu sehen sein https://www.digitalfernsehen.de/allgemein/fussball-em-2028-laeuft-bei-ard-und-zdf-1132122/ Fußball-EM 2028: ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte Ihre gemeinsame Agentur SportA schloss dafür einen Vertrag mit der Agentur CAA Eleven und der Europäischen Fußball-Union (UEFA), wie die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen erfuhr. Von den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern…

Read article
Das 18.000-Euro-Problem des RBB

Der RBB und seine Ex-Intendantin Schlesinger streiten vor Gericht. Und schon steckt der RBB in einem Dilemma. Entweder muss die Anstalt zugeben, dass ihre Kontrollinstanzen versagt haben. Oder eingestehen, dass sie ihren Führungskräften teils abenteuerliche Summen zahlt. (Paid) https://www.welt.de/kultur/medien/plus255142588/Schlesinger-Prozess-Das-18-000-Euro-Problem-des-RBB.html Ist es nicht unanständig, ist es nicht sogar sittenwidrig von der ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger, so…

Read article
TV-Einnahmen der DFL

Die Bundesliga-Klubs streiten ums große Fernsehgeld – und am Ende wird wieder der FC Bayern gewinnen Bei der DFL wird diskutiert, was relevanter für die Verteilung der TV-Milliarden ist: sportlicher Erfolg oder Publikumsinteresse? Die Antwort ist am Ende leider: egal. […] noffiziell eröffnet hat sie im Herbst Schalkes Aufsichtsratschef Axel Hefer mit einer drastischen, gezielt…

Read article
zu Gericht – verschiedene Rechtssprechungen

Fifty shades of beige Eine Influencerin verklagt eine andere Influencerin, weil diese ihren „Vibe“ gestohlen habe. Was ist das eigentlich? Und: Ist es überhaupt vom Urheberrecht geschützt? https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/instagram-vibe-influencer-streit-e534260/ Ein öffentlich-rechtlicher Skandal vor Gericht Der RBB und Ex-Intendantin Patricia Schlesinger fordern gegenseitig Geld voneinander.  Am Berliner Landgericht geht es vor allem um eines: Was ist der…

Read article
Urheberrecht & KI

KI-Nutzung geschützter Werke: Kulturrat fordert angemessene Vergütung KI betreffe Künstler und Medien in erheblicher, teils existenzbedrohender Weise, gibt der Kulturrat zu bedenken. Urheberrechtliche Fragen seien rasch zu klären. Der Deutsche Kulturrat hält es für überfällig, Urheber, Künstler und sonstige Rechteinhaber wie Verlage, Film-, Games und Musikproduzenten oder Rundfunksender an den Umsätzen von Anbietern generativer Künstlicher…

Read article
Rechtevergabe Fußball-Weltmeisterschaften 2026

Die Ausschreibung der Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaften 2026 und 2030 beginnt – und es ist wohl kaum zu erwarten, dass die Öffentlich-Rechtlichen sämtliche Spiele zeigen werden. “ARD und ZDF werden bei Weitem nicht die Rechte allein erwerben können”, sagte ZDF-Intendant Norbert Himmler der dpa. “Das geht nur noch mit weiteren Partnern hier in Deutschland.” Tatsächlich…

Read article