Fatale Signale für die Filmbranche
Zunächst die gute Nachricht: Der Kulturausschuss hat am Mittwoch das neue Filmfördergesetz (FFG) angenommen, das nun in die zweite Lesung im Bundestag geht. Eigentlich sollte die Abstimmung früher stattfinden, wurde jedoch aufgrund von Änderungsbedarf nach der Anhörung von Interessengruppen auf diese Woche verschoben. Die Regierungsparteien legten dafür einen umfangreichen Änderungsantrag vor, der laut „Blickpunkt Film“…
Read articleFußball im Fernsehen: Ein System auf der Kippe
Alle Augen auf den Ball: Medien bei der Produktion täglicher Empirie. Vor 25 Jahren entstand in Deutschland ein System des Fernsehfußballs, durch das man den Sport in seiner ganzen Faszination begreifen konnte. Durch die Neuvergabe der Übertragungsrechte könnte sich das ändern. […] Mit dem Poker um das Paket 2 der Bundesliga versucht DAZN offensichtlich, in…
Read articleKleinunternehmer müssen doch keine E-Rechnungen ausstellen
Für Kleinunternehmer soll es im kommenden Jahr Erleichterungen geben: Die Umsatzgrenzen steigen. Und, noch besser: Sie sollen von der Pflicht befreit werden, E-Rechnungen auszustellen. Wie attraktiv ist die Regelung also für Unternehmer mit geringem Umsatz? Der allerletzte Schritt fehlt noch: Am 22. November findet die Bundesratssitzung statt, in der die Drucksache 529/24 beschlossen werden soll, das Jahressteuergesetz…
Read articleFilmbranche appelliert an Bund: Mehr Reformwillen in Sachen Filmförderung
Die Deutsche Filmakademie, die Produktionsallianz und der Verband der Produzentinnen und Produzenten wenden sich in einem Brandbrief an die Politik und fordern, endlich die Reform der Filmförderung in Angriff zu nehmen. „Die Filmbranche sieht mit Bangen in die Zukunft und befürchtet einen Aderlass bei den Arbeitsplätzen, denn den Hoffnung weckenden Worten folgt bisher keine Sicherheit.“…
Read articleBR trainiert Open KI
Unser Content ist ein Goldschatz, den wir auch per KI nutzen werden. Es ist zudem die Frage, ob wir auch mit anderen Qualitätsmedien einen Trusted Content Pool gründen könnten. Wir hatten dazu kürzlich ein Sondierungsgespräch mit einem US-Leitmedium. Wir generieren jede Stunde neue Inhalte, an denen auch KI-Firmen wie Open AI höchstes Interesse haben, weil…
Read articleJeckes Treiben in Köln WDR zahlt mehrere Millionen Euro für Karnevals-Übertragungen
Allein für drei Veranstaltungen gehen die Summen in Millionenhöhe. Wie sich die Zahlungen verteilen und welche Veranstaltungen aus der Karnevalshochburg übertragen werden. Nach Informationen des Evangelischen Pressedienstes (epd) beläuft sich der Betrag insgesamt auf knapp 2,9 Millionen Euro für die Jahre 2025 bis 2028, damit der Sender auch künftig die Kölner Prinzenproklamation, den Rosenmontagszug und…
Read article