Mehreinnahmen beim rbb – Kürzungspläne müssen korrigiert werden
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) hat Anfang des Jahres verkündet, dass er 22 Millionen Euro Personal- und Honoraraufwände kürzen und 254 Vollzeitstellen, ein Zehntel der Mitarbeitenden, abbauen müsse. Dazu hat die Linke im Abgeordnetenhaus eine schriftliche Anfrage gestellt, deren Antwort nun vorliegt und die offenbart, dass die Anstalt von erheblichen Mehreinnahmen ausgeht. Dazu erklärt Anne…
Read articleDas kosten die Silbereisen-Shows
Die ARD steht unter Spardruck. Für Sendungen mit Stars wie Florian Silbereisen gibt sie weiter Millionen aus. Medieninsider enthüllt, was die Feste-Shows mit dem Sänger und Entertainer kosten. […] Ein extremer Ritt fand in den vergangenen Jahren nicht nur auf der Bühne statt, sondern auch hinter den Kulissen. Erfahrungen mit solch großen Shows hatte Silbereisen…
Read articleDie ARD diskutiert die Zukunft von Hart aber fair
Die Programmmacher arbeiten an einem neuen Konzept für die politischen Talkshows im Ersten. Fest steht, dass Caren Miosga über 2025 hinaus laufen wird. Für die Formate Hart aber fair und Maischberger werden zwei Szenarien beraten – eines wäre ein Paukenschlag. Warum das wichtig ist: Die drei politischen Talkshows erreichen im Ersten wöchentlich ein Millionenpublikum. Sie…
Read articleTechnischer “Oscar” für Curt O. Schaller und das Trinity 2-System
Der Bundesverband der Fernsehkameraleute (BVFK) gratuliert seinem Mitglied Curt O. Schaller herzlich zur Auszeichnung mit einem der renommierten Technik-Oscars der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS). Gemeinsam mit Roman Foltyn wurde Schaller Ende April 2025 für das Kamerastabilisierungssystem Arri Trinity 2 mit einer Oscar-Plakette geehrt. Die US-Filmakademie würdigte mit der Auszeichnung die herausragende…
Read articleGericht bestätigt: Verdi darf keine GVR für Synchronregie und -buch verhandeln
BVFK begrüßt Klarstellung zur Repräsentativität bei Vergütungsverhandlungen Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin stellt klar: Die Gewerkschaft Verdi ist nicht befugt, Gemeinsame Vergütungsregeln (GVR) für Berufsgruppen wie Synchronregisseurinnen und Synchronbuchautorinnen abzuschließen oder an deren Ausgestaltung mitzuwirken, wenn sie diese Berufsgruppen nicht ausreichend repräsentiert. Geklagt hatte der Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD), nachdem Verdi zusammen mit…
Read articleFernsehen im Umbruch: Warum Deutschlands Showgrößen reihenweise scheitern
DWDL berichtet am 25.5.2025: Das deutsche Fernsehen steckt in einer seiner größten Krisen – und DWDL zieht am 25. Mai 2025 einen drastischen Vergleich: Es ist „Domino Day“ im TV – nur fallen diesmal keine kunstvoll aufgestellten Steine, sondern große Namen und vertraute Formate. Was früher als sichere Bank galt, bricht aktuell reihenweise weg. Thomas…
Read article