Der Rotstift beim Kinderfernsehen
ARD und ZDF halten es nicht für sinnvoll, wenn die Bundesländer im Reformstaatsvertrag einen fixen Abschalttermin für das lineare Programmangebot des Kinderkanals KiKa festlegen. Die lineare Verbreitung zu beenden, sei „erst dann sachgerecht, wenn die weit überwiegende Nutzung eines Angebots non-linear erfolgt“, erklärten ARD und ZDF gemeinsam auf Nachfrage. „KiKA bleibt gerade für Familien mit…
Read articleRBB-Moderator mit neuer Sendung
Jörg Thadeusz: „Ich halte Weidel und Wagenknecht für schlimme Frauen“ Im RBB gibt es die neue Talkshow „Thadeusz lang & breit“. Mit der MAZ sprach der Gastgeber über Alice Weidel und Sahra Wagenknecht, den Vorwurf der „Pimmelwitze“ und das Image von Brandenburg beim RBB. Jörg Thadeusz meldet sich mit einer neuen Talkshow zurück und spricht…
Read articletagesschau startet mit “tagesschau together” neues Format auf Twitch
Die tagesschau startet in Kooperation mit dem SWR ein neues Nachrichtenformat auf der Streaming-Plattform Twitch. “tagesschau together” setzt pro Sendung auf zwei bis drei Themenschwerpunkte. Das Format wird einmal pro Woche live gestreamt und dauert etwa zwei Stunden. Insgesamt sind vier Streams geplant, die von heute, 17. Oktober, bis zum 7. November auf dem ARD-Twitch-Kanal…
Read articleEinigung über Tarifvertrag
Björn Böhning: “Sozialpartnerschaft hat sich am Ende als tragfähig erwiesen!” Hinter den Tarifparteien Produktionsallianz, BFFS und ver.di liegen 12 Monate Tarifrunde und damit ein hartes Stück Arbeit. Björn Böhning, Geschäftsführer und Sprecher der Produktionsallianz, ordnet im Interview die Ergebnisse ein und dankt den Tarifparteien. Dieser Tarifabschluss sichere Beschäftigung und halte Deutschland auch im internationalen Vergleich…
Read articleReaktionen zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Reform bei ARD und ZDF? Hamburg positioniert sich (Reformstaatsvertrag nur mit Rundfunkbeitragserhöhung) Eineinhalb Wochen vor einem Treffen der Ministerpräsidenten zur Rundfunkreform gibt es weiter keine einheitliche Position. Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda sagte in der 3sat-Sendung “Kulturzeit”: “Dass einzelne Ministerpräsidenten sagen, sie wollen jetzt mal nur die Kürzungen und die Streichungen und die Reformen machen, aber…
Read articleKaum Neues von der Förderreform
Ende September hat Kulturstaatsministerin (BKM) Claudia Roth ihren Entwurf fürs neue Filmförderungsgesetz (FFG) im Bundestag vorgestellt, das Anfang nächsten Jahres in Kraft treten soll. „Die folgende Debatte war bestimmt von Nachbesserungswünschen der Abgeordneten zu Details des FFG sowie der Bitte, schnell die Referentenentwürfe für die beiden weiteren Säulen vorzulegen“, schreibt Katharina Dockhorn bei „Blickpunkt Film“.…
Read article