Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier:
Hartes Brot: Freie im Journalismus

David Bieber schreibt, dass freie Journalistinnen und Journalisten oft unter prekären Bedingungen arbeiten. Viele von ihnen müssten ihre Technik selbst stellen, auf rechtliche Absicherung verzichten und Honorare akzeptieren, die kaum zum Leben reichen. Zwar gebe es vereinzelt faire Auftraggeber, aber strukturelle Probleme wie fehlende Tarifbindung, unklare Regelungen für Soloselbstständige und der zunehmende Konkurrenzdruck durch die…

Mehr
Besonders umstritten: Staatsminister Weimer

Bekannter als als Verleger ist Weimer freilich dafür, erstens oft und gern in öffentlich-rechtlichen Talkshows zu sitzen und zweitens oft online zu kolumnieren (bei focus.de und n-tv.de), weshalb sich schnell viel Stoff von ihm finden lässt. “Größere Zweifel in der Meinungsfindung? Fehlanzeige. Stets galt das Primat der steilen These” (Jakobs). […] Dass Weimer bislang zwar…

Mehr
Ute Biernat legt Geschäftsführung von Ufa Show & Factual nach 25 Jahren nieder.

TV-Produzentin Ute Biernat, 65, gibt Ende September die Geschäfts­führung der Produktionsfirma Ufa Show & Factual ab, bleibt der Ufa als Beraterin aber “eng verbunden”. https://www.turi2.de/aktuell/ute-biernat-legt-geschaeftsfuehrung-von-ufa-show-factual-nach-25-jahren-nieder/ Abschied nach 25 Jahren : Ute Biernat hört bei der UFA auf Ute Biernat verlässt die UFA nach 25 Jahren. Sie hat als Produzentin das Unterhaltungsfernsehen nachhaltig geprägt. Der UFA…

Mehr
Freienkongress: Offener und starker Rundfunk statt private Social-Media-Monopole

Die Regierungen des Bundes und der Länder müssen einen neuen Rahmen für guten Journalismus schaffen. Dies geht nur mit einem starken Rundfunk auf offenen Plattformen, damit die politische Kommunikation im Land nicht immer weiter von privaten Social-Media-Monopolen und den Eigeninteressen ihrer Besitzer gesteuert wird. Das haben freie Mitarbeitende aus ganz Deutschland auf dem Freienkongress 2025…

Mehr
Medientage Mitteldeutschland: Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlässt Arbeitsgemeinschaft

Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) werden im kommenden Jahr (2026) ein prominentes Logo weniger zeigen können: Die Sächsische Landesmedienanstalt SLM hat zum 31.7. ihren Austritt aus der AG Medientage Mitteldeutschland erklärt. Das erfuhr FLURFUNK aus Vereinskreisen. Der Beschluss soll in der Medienrats-Sitzung am 15.4.2025 gefallen sein, so ist zu hören. In den offiziellen Pressemitteilungen der SLM…

Mehr
TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Bereits 43 Prozent empfangen ihr Fernsehprogramm primär über das Internet, sei es über IPTV oder TV-Streaming-Apps, meldet der Streamer Zattoo für Deutschland. Grundlage für den Report ist eine Online-Umfrage von YouGov, an der 1.057 Personen in Deutschland zwischen dem 13. und 17.01.2025 teilnahmen. Der TV-Empfang über das Internet bleibt demnach auch in 2025 die bevorzugte…

Mehr