Medientage Mitteldeutschland: Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlässt Arbeitsgemeinschaft
Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) werden im kommenden Jahr (2026) ein prominentes Logo weniger zeigen können: Die Sächsische Landesmedienanstalt SLM hat zum 31.7. ihren Austritt aus der AG Medientage Mitteldeutschland erklärt. Das erfuhr FLURFUNK aus Vereinskreisen. Der Beschluss soll in der Medienrats-Sitzung am 15.4.2025 gefallen sein, so ist zu hören. In den offiziellen Pressemitteilungen der SLM…
MehrTV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich
Bereits 43 Prozent empfangen ihr Fernsehprogramm primär über das Internet, sei es über IPTV oder TV-Streaming-Apps, meldet der Streamer Zattoo für Deutschland. Grundlage für den Report ist eine Online-Umfrage von YouGov, an der 1.057 Personen in Deutschland zwischen dem 13. und 17.01.2025 teilnahmen. Der TV-Empfang über das Internet bleibt demnach auch in 2025 die bevorzugte…
MehrKoalitionsvertrag: Positives Signal für Selbstständige – doch klare Strategie fehlt
Berlin, 22. April 2025 – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV), in der auch der BVFK Mitglied ist, hat sich zum kürzlich veröffentlichten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD geäußert. Aus Sicht der BAGSV enthält der Vertrag zwar einige überfällige Fortschritte für Selbstständige – eine durchdachte, strategische Gesamtausrichtung bleibt jedoch aus. Willkommen ist insbesondere die geplante Reform des…
MehrBundesländer planen neuen “Digitale-Medien-Staatsvertrag”
Die Bundesländer haben mit Arbeiten an einem neuen Staatsvertrag zu Medien-Themen begonnen. Dabei gehe es unter anderem um die Verbesserung der grenzüberschreitenden Rechtsdurchsetzung, teilte die rheinland-pfälzische Staatskanzlei auf Nachfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) in Mainz mit. Weitere Punkte seien beispielsweise die Refinanzierbarkeit von Medien und das Medienkonzentrationsrecht. Rheinland-Pfalz hat den Vorsitz in der Rundfunkkommission der…
MehrGemeinsame Vergütungsregel beim ZDF für Dokumentationen und Reportagen
ZDF verbessert Konditionen für Dokus und Reportagen Der Sender hat sich mit dem BVR, der AG DOK und der Produktionsallianz auf eine neue Vergütungsregel für Dokumentationen und Reportagen geeinigt. Die Laufzeit der Vereinbarung liegt bei drei Jahren. Die Vereinbarung basiert auf den bereits in den vergangenen Jahren angewendeten gemeinsamen Vergütungsregeln und sieht weitere Verbesserungen für…
MehrProSiebenSat.1 sichert sich Basketball-Rechte fürs Free-TV
ProSiebenSat.1 hat sich überraschend die Übertragungsrechte für die Welt- und Europameisterschaften im Basketball gesichert. Die Rede ist von einem “langfristigen Vertrag”, den der Medienkonzern mit der Fédération Internationale de Basketball (FIBA) geschlossen hat. Das Rechte-Paket beinhaltet unter anderem die Live-Übertragungen aller Partien der deutschen Nationalmannschaften im Free-TV – und zwar von Frauen und Männern gleichermaßen.…
Mehr