Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier:
“Der freie Medienmarkt erlebt einen bedrohlichen ‘Squeeze-Out'”

MFE will ProSiebenSat.1 übernehmen, RTL wiederum Sky. ARD & ZDF sollen sich öffnen, die Streamer investieren und Plattformen zahlen. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über Stärken & Schwächen des deutschen Marktes, Fehler der Kartellpolitik und warum Google die größte Gefahr ist. […] Als Staatsminister ist man Förderer und Ermöglicher. Ich vertrete das Interesse Deutschlands engagiert, in diesem…

Mehr
Petition für den Erhalt von phoenix: Wichtige Fortschritte und großartige Neuigkeiten!

es gibt gute Nachrichten in unserem gemeinsamen Einsatz für den Erhalt von phoenix! Morgen, am Mittwoch, den 3. September 2025, nimmt Dr. Norbert Himmler, Intendant des ZDF, die Petition, die der BVFK tatkräftig unterstützt hat, offiziell entgegen. Dieser Schritt ist ein entscheidender Meilenstein, denn am Ende liegt es in den Händen der Intendanten von ARD und ZDF, ob…

Mehr
ProSiebenSat.1. – Nun übernimmt Berlusconi die Regie

Nach einem langen Bieterstreit und einem gescheiterten ersten Anlauf ist der Weg nun frei: Der italienische Konzern MediaForEurope sichert sich die Mehrheit an ProSiebenSat.1. https://taz.de/Privatsender-ProSiebenSat1/!6110652/ Bei Pro Sieben Sat 1 könnte es jetzt ungemütlich werden Die Berlusconi-Firma MFE ist am Ziel und hat die Mehrheit an dem deutschen Fernsehunternehmen sicher. Die Probleme fangen aber nun…

Mehr
Die Reform des Rundfunkbeitrags ist tot

Das neue Gebührenmodell für ARD und ZDF steht vor dem Aus. Drei Länder sagen Nein zu einer automatischen Erhöhung des Rundfunkbeitrags, solange ARD und ZDF in Karlsruhe klagen. Damit sind die Landtage weiter gefragt. Er war als eine von fünf Säulen der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gedacht – der Staatsvertrag über die Finanzierung. Schon seine…

Mehr
ARD: Die große Online-Bühne

Über 200.000 Inhalte, rund 300 „Highlights“ im Jahr: Wie wählt die ARD aus, was sie in ihrer Mediathek anpreist? Welche Sendungen stellt die ARD in ihrer Mediathek ganz groß aus? Das haben wir vier Monate lang analysiert – und die Verantwortlichen gefragt, wie und warum sie auswählen, was sie prominent bewerben […] Die größte eigene…

Mehr
Wer schützt alle hinter der Kamera vor dem Bildschirm?

15 Prozent der Deutschen rutschen in die Social-Media-Abhängigkeit, vor allem junge Menschen in digitalen Berufen sind gefährdet. Wie online darüber diskutiert wird und was Medienunternehmen wissen müssen … Acht Stunden als Teil des Jobs, danach weitere vier bis sechs unter der Bettdecke in die Nacht hinein: Die Interaktion mit sozialen Medien endet bei den meisten…

Mehr