ARD richtet Fokus klar auf Mediathek
ARD-Vorsitzender Florian Hager will die Mediathek stärker ins Zentrum rücken – auch wenn das lineare Fernsehen noch Jahre höhere Reichweiten erzielen wird. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung betonte Hager, dass für 2025 die Mediathek wichtiger sein solle als das klassische TV. Der erwartete Wendepunkt, an dem non-lineare Nutzung das Lineare überholt, liege laut Medienforschung um…
MehrWeimer empfiehlt Genderverbot für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer hat das Gendern in seiner Behörde bereits untersagt – mit der Begründung, sprachliche Klarheit und allgemeine Verständlichkeit sichern zu wollen. Nun empfiehlt er, dieses Verbot auch auf andere öffentlich geförderte Institutionen wie Rundfunkanstalten, Museen und Stiftungen auszuweiten. Weimer betont, Sprache müsse für alle nachvollziehbar sein und breite Akzeptanz finden. Kritik…
MehrFahrplan der Bundesregierung zur möglichen Einführung einer gesetzlichen Rente für Selbständige steht fest
Am 6. August hat das Bundeskabinett das weitere Vorgehen für den „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“ beschlossen. Seitdem sind die Beratungstermine fixiert: Ende September 2025: Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung 1. Oktober 2025: Kabinettsbeschluss 9. Oktober, 6. November und 19. Dezember 2025: Beratungen und Entscheidungen im Bundestag Die BAGSV…
MehrFührungswechsel bei Sport1: Auch Senderchef Matthias Reichert tritt ab
Bei Sport1 herrscht derzeit ein regelrechtes Führungsbeben. Nachdem die Sport1-Mutter Highlight Communications bereits den Abgang der Geschäftsführer Robin Seckler und Matthias Kirschenhofer verkündet hatte, wird nun auch Senderchef Matthias Reichert seinen Posten räumen. Die Umstrukturierung des Konzerns sieht vor, dass künftig Tufan Özkul sowohl die Geschäfte der Holding als auch des Senders führt. Reichert, der…
MehrZDF zeigt künftig Spiele der Women’s Champions League – Disney+ übernimmt Pay-TV-Rechte
Überraschung im TV-Rechtepoker: Das ZDF wird neuer Free-TV-Partner der UEFA Women’s Champions League. Wie der Sender gegenüber der dpa bestätigte, sollen künftig ausgewählte Spiele live im Fernsehen und im ZDF-Stream zu sehen sein. Weitere Details, etwa zu Spielauswahl oder Übertragungsumfang, stehen noch aus. Hintergrund: Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hatte bereits im Mai eine Vereinbarung mit…
MehrEU-KI-Verordnung: Mehr Transparenz bei Trainingsdaten gefordert
Seit August gelten in der EU strengere Regeln für Künstliche Intelligenz. Betreiber von KI-Modellen müssen nun offenlegen, mit welchen Daten ihre Systeme trainiert wurden – erstmals erhalten Nutzer, Unternehmen und Behörden ein Auskunftsrecht. Ziel ist es, Urheberrechte besser zu schützen und die Nutzung fremder Inhalte nachvollziehbarer zu machen. Einfach ist das jedoch nicht: KI-Systeme verwandeln…
Mehr