Sondersendungen zur Wahl
RTL-“Quadrell” u.a. deutsche Wahlkampf-News In zahlreichen Konstellationen wird sich Talk-duelliert werden. Da können allerhand gerade erschienene Stücke über seltsam unkontroverse Begegnungen von Spitzenpolitikern mit prominenten “Creators” (wie der schwammige Sammelbegriff für Youtuber, Twitcher und sonstige Onlineformate-Macher, die eher keine Journalisten sind, lautet), etwa “So nett kommen wir nicht mehr zusammen” (“SZ”/ Abo), “Habeck und Scholz…
Read articleSWR baut um – wichtigste Eigenproduktionen sollen bald von extern kommen
Der SWR möchte sich beim Einsatz seiner Ressourcen zur Erfüllung des Programmauftrags künftig flexibler aufstellen. Das teilte der Sender am Dienstag mit. Deshalb habe man sich entschieden, ab 2026 Schrittweise bisher in Eigenregie hergestellte wichtige SWR-Marken an externe Produktionsfirmen auszulagern. Eine externe Zulieferung, die theoretisch dann auch schneller zu stoppen ist, bringt in der Tat…
Read articleNeue News-Formate bei ProSiebenSat.1
“Wir entwickeln uns noch weiter”: P7S1-Nachrichten-Chef Arne Teetz über Aufbau einer neuen Redaktion und News ohne Wertung. “Wir halten eine wertungsneutrale Berichterstattung für den richtigen Weg”, sagt Arne Teetz, Chefredakteur Nachrichten bei ProSiebenSat.1, im Video-Interview mit turi2-Redakteur Björn Czieslik. Über “saubere Berichterstattung” sowie die “Abbildung des gesamten Meinungsspektrums” wollen Teetz und sein Team dem Publikum…
Read articleRundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant umfangreiche Sanierung
Oberstes Ziel ist, die programmliche Leistungsfähigkeit des rbb auf allen Ausspielwegen dauerhaft zu sichern und die Erwartungen der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler an einen regionalen, nahbaren und vielfältigen rbb zu erfüllen. Die notwendigen Rahmenbedingungen für die Neuausrichtung des rbb sollen in einer Zukunftsvereinbarung definiert werden. Welche Bereiche des rbb von den Einsparungen und der strukturellen Umgestaltung…
Read articleOffener Brief des DJV: Kritik an ARD, ZDF und Deutschlandradio wegen Urheberrechten und KI-Nutzung
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat in einem offenen Brief die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten scharf kritisiert. Florian Hager (ARD), Norbert Himmler (ZDF) und Stefan Raue (Deutschlandradio) werden aufgefordert, die Urheberrechte von Autoren zu verteidigen und deren Inhalte vor der Nutzung durch KI-Unternehmen zu schützen.Hintergrund der Kritik: Aktuell werden Inhalte, die durch Rundfunkgebühren finanziert wurden, von…
Read articleHeute ist Wirtschaftswarntag – Setze ein Zeichen für Solo- und Kleinstunternehmer!
Heute findet der Wirtschaftswarntag statt – eine bundesweite Aktion, an der sich mehr als 100 Verbände beteiligen. Ziel ist es, die Anliegen von Solo- und Kleinstunternehmern in den Fokus der Politik zu rücken. Ein zentrales Highlight des Tages: Andreas Lutz vom VGSD wird als einer von nur sechs Rednern auf der Hauptkundgebung am Brandenburger Tor sprechen. Seine Rede beginnt um 13:30 Uhr und…
Read article