News

Sie befinden sich hier:
Gerichtsurteil stärkt Rechte der Urheberverbände – Repräsentativität bei GVR muss klar gegeben sein

Das Landgericht Berlin II hat mit Urteil vom 13. Mai 2025 (Az.: 15 O 397/24) eine wegweisende Entscheidung für die Vertretung urheberrechtlich relevanter Berufsfelder getroffen: Gemeinsame Vergütungsregeln (GVR) nach § 36 UrhG dürfen nur von Organisationen abgeschlossen werden, die in dem jeweiligen Berufsfeld tatsächlich repräsentativ sind. Eine bloße Repräsentativität „für die Filmbranche“ genügt laut Gericht…

Read article
Neuartiges True Crime-Format mit KI-Elementen auf MagentaTV

Im neuen Format „Dark Minds – Das Böse in uns“ führt die Moderatorin und Juristin Laura Karasek, unterstützt von Romina Langenhahn, die Zuschauer durch die ständige Auseinandersetzung mit den Fragen, was einen Menschen dazu bringt, die Grenze zwischen Gut und Böse zu überschreiten. Das Format hebt sich durch den Einsatz von KI-generierten Kurzfilmen von traditionellen…

Read article
Marburger Kamerapreis 2025 – Der eigene Stil

Seit 25 Jahren gibt es den „Marburger Kamerapreis“. Damit zeichnen Stadt und Universität alljährlich herausragende Bildgestaltung in Film und Fernsehen aus, begleitet von den „Kameragesprächen“. Ende April wurde die DoP Caroline Champetier für ihr Gesamtwerk geehrt, und im „Filmdienst“ macht sich Bert Rebhandl erste Gedanken, ob womöglich nicht allein die Regie eine künstlerische Handschrift hat:  …

Read article
ProSiebenSat.1 schnappt sich die Handball-WM

Die drei Turniere in den Jahren 2027, 2029 und 2031 werden von Joyn, ProSieben und Sat.1 übertragen. Bislang liefen die Spiele der deutschen Mannschaft bei ARD und ZDF und lieferten regelmäßig herausragende Quoten. […] Der Zeitpunkt könnte kaum günstiger sein, 2027 findet das WM-Turnier der Männer in Deutschland statt – 20 Jahre nach dem letzten…

Read article
VTFF präsentiert sich zuversichtlich bei seiner Frühjahrstagung

Bei seiner Frühjahrstagung am 12. Mai zeigte sich der Verband Technischer Betriebe für Film- und Fernsehen (VTFF) trotz der schwierigen Marktlage zuversichtlich. Hierbei wurde ein erweitertes Vorstandsteam gewählt, außerdem fokussiert man sich weiterhin auf die Forderung nach einem steuerlichen Anreizsystem. […] Als besondere Herausforderungen sah man die Projektflucht ins Ausland und den Mangel einer fairen…

Read article
BAGSV fordert frühzeitigen Dialog mit Bundesarbeitsministerin Bas

Selbstständige müssen mit am Tisch sitzen Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) fordert einen strukturierten und frühzeitigen Dialog mit Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas über die geplanten Reformen der Altersvorsorgepflicht und der gesetzlichen Rentenversicherung. „Bevor gesetzliche Änderungen erfolgen, die die wirtschaftliche Lage von Selbstständigen weiter verschärfen, braucht es eine umfassende Gesamtstrategie für selbstständige Erwerbsarbeit“, so Jörn Freynick, Generalsekretär der…

Read article