News

Sie befinden sich hier:
Nach Vorstandsbeben bei ProSiebenSat.1: Staatsminister will Auge auf Berlusconis haben

Nach dem Führungswechsel bei ProSiebenSat.1 hat Medienstaatsminister Wolfram Weimer den neuen Mehrheitseigentümer Media for Europe (MFE) bei den Medientagen München dazu aufgerufen, die Zusagen zum Standort des TV-Konzerns ernst zu nehmen. „Lieber Herr Berlusconi, wir hatten intensive und am Ende auch gute Gespräche, sowohl im Kanzleramt in Berlin als auch hier in München mit unserem…

Read article
Solidarität mit getöteten Medienschaffenden in Gaza

Mit großer Betroffenheit hat der BVFK vom tödlichen Angriff auf den Standort einer Produktionsfirma in Gaza erfahren, bei dem auch Kolleginnen und Kollegen, die für das ZDF tätig waren, ums Leben kamen. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Dieser tragische Vorfall erinnert uns daran, unter welch gefährlichen Bedingungen Medienschaffende weltweit arbeiten, um über…

Read article
Zäsur bei ProSiebenSat.1: MFE tauscht kompletten Vorstand aus

ProSiebenSat.1: Top-Management wird ausgetauscht Marco Giordani, bisheriger Finanzvorstand von MFE, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorstandsvorsitz. Auch die Finanzvorstandsposition wird neu besetzt. https://persoenlich.com/medien/top-management-wird-ausgetauscht Das komplette Führungsteam des deutschen TV-Konzerns wird ausgetauscht Der bisherige MFE-Finanzvorstand Marco Giordani übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorstandsvorsitz (CEO) von Bert Habets, wie das Unternehmen am Dienstag zu Beschlüssen des Aufsichtsrats…

Read article
Scheitert der Reformstaatsvertrag noch?

ÖRR-Reformen auf der Kippe: Das ist der Stand in Sachsen Mit dem Reformstaatsvertrag wollen die Bundesländer den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren. Ob der Landtag in Sachsen zustimmt, ist aber nach wie vor unklar. Regierung und Opposition sehen die jeweils andere Seite in der Pflicht – und das könnte zum Problem werden. […] Vorausgesetzt, alle 51 Abgeordneten…

Read article
Jetzt mitzeichnen: Petition „Aktivrente auch für Selbstständige“ gestartet

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV), in der auch der BVFK aktiv mitarbeitet, hat gemeinsam mit dem VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.) eine Petition für die Einführung einer „Aktivrente auch für Selbstständige“ gestartet. Die Petition richtet sich gegen die Ungleichbehandlung bei der Altersvorsorge, die Angestellten monatlich bis zu 960 Euro Steuererleichterung ermöglicht – während Selbstständige davon ausgeschlossen bleiben.Bereits nach kurzer Zeit haben sich tausende…

Read article
BVFK auf dem Panel der LEaT con 2025 in Hamburg

„ProStatus“ – Der BVFK zeigt, wie Selbstständigkeit in der Medienbranche neu gedacht werden kann Mit großem Publikumsinteresse fand am Dienstagnachmittag auf der LEaT con 2025 in Hamburgdas Panel des Berufsverbandes der Fernsehkameraleute (BVFK) statt. Unter der Moderation von Uwe Agnes, Chefredakteur von Film & TV Kamera, sprach Frank Trautmann, 1. Vorsitzender des BVFK und Leiter des Ressorts Recht + Soziales, über…

Read article