News

Sie befinden sich hier:
Filmbranche wartet weiter auf höhere Bundesförderung

Mit der auf 250 Millionen Euro fast verdoppelten Filmförderung des Bundes wird es erst im nächsten Jahr etwas. Den nötigen Gesetzentwurf berät das Kabinett im Winter 2025/2026. Danach sind Bundestag und Bundesrat dran. Die Produzenten werden wohl noch bis Mitte nächsten Jahres auf eine Erhöhung der Filmförderung des Bundes warten müssen. Nach der aktuellen Vorhabenplanung…

Read article
Mehr Absicherung und Sichtbarkeit für Solo-Selbstständige gefordert

Beim dritten Selbstständigentag in Düsseldorf stand neben aktuellen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und den Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen vor allem die soziale Lage von Solo-Selbstständigen im Mittelpunkt. Ver.di-Gewerkschaftssekretärin Veronika Mirschel, Leiterin des Selbstständigen-Referats in Berlin, machte deutlich, dass Solo-Selbstständige in politischen Programmen kaum vorkommen und in der Sozialversicherung nach wie vor wie „Aliens“ behandelt…

Read article
Wegweisende Urheberrechtsklage: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen

Es wäre die wohl größte Urheberrechts-Entschädigung, die je gezahlt wurde. […] In den USA will das KI-Unternehmen Anthropic mit einer Zahlung von 1,5 Milliarden Dollar (etwa 1,28 Milliarden Euro) eine Sammelklage von Autoren beilegen. Die Verfasser hatten dem Unternehmen vorgeworfen, ihre Bücher unerlaubt für das Training des KI-Chatbots Claude genutzt zu haben. Anthropic und die…

Read article
Berlusconis haben volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

Der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) hat nach einem großen Aktienankauf die volle Kontrolle über den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1. Man habe die 75-Prozent-Schwelle an der ProSiebenSat.1 Media SE überschritten, berichtete die von Pier Silvio Berlusconi geführte Gruppe in einer Pflichtmitteilung. Sie besitzt bereits Fernsehketten in Italien und in Spanien und plant einen europäischen Verbund.…

Read article
“Der freie Medienmarkt erlebt einen bedrohlichen ‘Squeeze-Out'”

MFE will ProSiebenSat.1 übernehmen, RTL wiederum Sky. ARD & ZDF sollen sich öffnen, die Streamer investieren und Plattformen zahlen. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über Stärken & Schwächen des deutschen Marktes, Fehler der Kartellpolitik und warum Google die größte Gefahr ist. […] Als Staatsminister ist man Förderer und Ermöglicher. Ich vertrete das Interesse Deutschlands engagiert, in diesem…

Read article