News

Sie befinden sich hier:
Scheitert der Reformstaatsvertrag noch?

ÖRR-Reformen auf der Kippe: Das ist der Stand in Sachsen Mit dem Reformstaatsvertrag wollen die Bundesländer den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren. Ob der Landtag in Sachsen zustimmt, ist aber nach wie vor unklar. Regierung und Opposition sehen die jeweils andere Seite in der Pflicht – und das könnte zum Problem werden. […] Vorausgesetzt, alle 51 Abgeordneten…

Read article
Jetzt mitzeichnen: Petition „Aktivrente auch für Selbstständige“ gestartet

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV), in der auch der BVFK aktiv mitarbeitet, hat gemeinsam mit dem VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.) eine Petition für die Einführung einer „Aktivrente auch für Selbstständige“ gestartet. Die Petition richtet sich gegen die Ungleichbehandlung bei der Altersvorsorge, die Angestellten monatlich bis zu 960 Euro Steuererleichterung ermöglicht – während Selbstständige davon ausgeschlossen bleiben.Bereits nach kurzer Zeit haben sich tausende…

Read article
BVFK auf dem Panel der LEaT con 2025 in Hamburg

„ProStatus“ – Der BVFK zeigt, wie Selbstständigkeit in der Medienbranche neu gedacht werden kann Mit großem Publikumsinteresse fand am Dienstagnachmittag auf der LEaT con 2025 in Hamburgdas Panel des Berufsverbandes der Fernsehkameraleute (BVFK) statt. Unter der Moderation von Uwe Agnes, Chefredakteur von Film & TV Kamera, sprach Frank Trautmann, 1. Vorsitzender des BVFK und Leiter des Ressorts Recht + Soziales, über…

Read article
KI-Datenallianz der TV-Marktführer

Erstmals arbeiten öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser an einer gemeinsamen digitalen Medien-Infrastruktur. Mit ARD, ZDF, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) beteiligen sich zum Start der Initiative “Datenraum Medien” die wichtigsten Akteure der deutschen Medienlandschaft. Die Startankündigung wirft einige Fragen auf. […] Was das genau bedeutet wird aus der Startankündigung nicht deutlich, vermutlich ist…

Read article
Gestohlene Kreativität – die wahre Geschichte hinter „Der talentierte Mr. F.“

Drei Jahre lang arbeiteten zwei Berliner Filmstudenten an ihrem Animationsfilm Butty. Dann der Schock: Ein junger Amerikaner lud ihr Werk herunter, änderte Titel und Abspann – und präsentierte den Film weltweit auf Festivals und im Fernsehen als sein eigenes. Die unglaubliche Geschichte dieses Diebstahls erzählt nun die Dokumentation Der talentierte Mr. F. – ein Film,…

Read article
Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen

Glaubt man Berichten der „Times“, dann will Netflix von 2027/2028 an weltweit Spiele der UEFA Champions League übertragen. Die Ausschreibung der Rechte beginnt in wenigen Wochen, in Deutschland wird mit einer Entscheidung rund um den Jahreswechsel gerechnet. Netflix hatte zuletzt schon erste Gehversuche in Sachen Sport gemacht; einerseits bei Box(Show-)Kämpfen, mit der WWE oder mit…

Read article