ARD 2024 – online Formate und Billanzen
Onlineformate ohne Ende: Die Expansion der ARD geht jetzt erst richtig los Beim Radio arbeiten die Sender stärker zusammen. Kanäle werden gestrichen. Dabei geht es aber nicht ums Sparen, sondern darum, online massiv zuzulegen. Was im Medienstaatsvertrag wie eine Reduzierung aussieht, ist gar keine. […] Mehr als 200 Podcasts des Bayerischen Rundfunks finden sich auf…
MehrEin Desaster mit Ansage
Filmwirtschaft muss um Bundesförderung für 2025 weiter bangen, Lage in vielen Unternehmen desaströs Am vergangenen Freitag teilte um 14.37 Uhr die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, per Pressemitteilung mit, dass nach einer Umfrage der Produktionsallianz fast 70 Prozent der befragten Unternehmen angeben, dass im Falle eines Scheiterns der Filmreform eine Abwanderung…
MehrWarnstreik bei Radio Bremen und Bremedia
Bei Radio Bremen findet derzeit ein Warnstreik statt. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften, Radio Bremen und der Produktionstochter Bremedia. Es kann deswegen zu Auswirkungen im Hörfunk, im Fernsehen und im Onlineangebot kommen. Weitere Nachrichten https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/warnstreik-radio-bremen-bremedia-102.html Quelle: DIMBB-MEDIEN-News
MehrARD-„Sportschau“ vor dem Ende?: Allein unter Phrasendreschern
Wenn die ARD keine Bundesliga-Rechte mehr ersteigern kann, ist die „Sportschau“ bedroht. Schade für alle, die in Fußball-News nicht nur Einfalt, Zynismus und Wortgedröhne suchen. […] Für den, der es tiefschürfender oder auch nur unaufgeregter mag, bleiben Sportschau und Sportstudio unverzichtbar. Wer aufgewachsen ist mit Wilfried Luchtenberg, Eberhard Stanjek und Heribert Faßbender mit seinem „Herrenausstatter-Timbre“…
MehrSozialversicherungspflicht – Landessozialgericht klärt Differenzierung nach Tätigkeit
Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 24. Oktober 2024 (Az. L 12 BA 9/23) wegweisende Grundsätze zur Sozialversicherungspflicht von Hörfunkreportern aufgestellt, die gegebenenfalls eine Vergleichbarkeit mit der Tätigkeit von Kameraleuten zulassen. In seiner am 25. November 2024 veröffentlichten Pressemitteilung betont das Gericht die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung der Tätigkeiten, auch wenn diese beim…
MehrPressemeldung IFF: AM HÄRTESTEN TRIFFT ES DIE TEAMS Warum die Fernsehbranche zur Wüste zu werden droht
Initiative Fair Film Pressemitteilung Berlin, 25. November 2024 AM HÄRTESTEN TRIFFT ES DIE TEAMS Warum die Fernsehbranche zur Wüste zu werden droht Offener Brief an die Intendant*innen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Die Initiative Fair Film, ein Zusammenschluss von über 30 Berufsverbänden, Institutionen und Initiativen der deutschen Filmbranche, hat heute einen offenen Brief an die Intendantinnen und…
Mehr